
Innere Organe
Wenn die Körperfunktionen streiken
Innere Organe
Wenn die
Körperfunktionen
streiken
Beschwerden der inneren Organe sind häufig auf den ersten Blick nicht sichtbar. Ob ein Krebsleiden für körperliche Einschränkungen und seelische Wunden sorgt, Gefäßverengungen die Blut- und Sauerstoffversorgung behindern oder es zum Lymphstau kommt – alle Erkrankungen stellen eine erhebliche Belastung im Alltag dar.
Ran an die RehaSport-Verordnung
Mit drei Partnern zum Ziel. Wenn es erstmal schmerzt, wünscht man sich zügige Hilfe. Da hilft nur eines: Selbst aktiv zu werden. In Kooperation mit dem Arzt des Vertrauens, der eigenen Krankenkasse und REHARENA im Sportpark Lüneburg als professionellen sportlichen Partner an der Seite, braucht es letztendlich vier Schritte, um wieder in eine aktive und regelmäßige Bewegung zu kommen. Auf geht’s – packen Sie es jetzt an!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
und informieren Sie sich umfassend!
Telefonische Beratung: 04131 – 7797 – 0

Reaktivierung des körperlichen Systems
Die Trainingsmethoden bei Erkrankungen der Inneren Organe beinhalten fünf verschiedene Komponenten: Motorik, Beweglichkeit, Ausdauer, Kräftigung und Koordination. Der RehaSport für Krebspatienten soll in erster Linie den Spaß an körperlicher Bewegung zurückbringen. Dabei werden die Minimierung der therapiebedingten Nebenwirkungen ebenso angegangen wie die stetige Steigerung der Leistungsfähigkeit nebst psychischer Stabilisierung. Bei Gefäßerkrankungen soll über gezielte Übungen die Blut- und Sauerstoffversorgung verbessert werden, damit Sie sich wieder schmerzfrei bewegen können. Über die körperliche Bewegung versuchen wir, den Lymphfluss anzukurbeln. Dank des Wechselspiels von Anspannung und Entspannung wirken unterschiedliche Druckverhältnisse auf die Lymphgefäße, wodurch der Lymphfluss gesteigert wird. Trainiert wird grundsätzlich in einer festen Gruppe unter Anleitung.


Kräftigung


Beweglichkeit


Motorik


Koordination


Ausdauer
„Wir wollen den Patienten ein Stück Lebensqualität zurückgeben“
Bernd Lischewski (Dipl. Sportwissensch. Prävention/Reha.)
Bernd Lischewski
(Dipl. Sportwissensch. Prävention/Reha.)


Kursempfehlungen für
RehaSport & FunktionsTraining
Kursempfehlungen für RehaSport & FunktionsTraining
Es bieten sich bei den verschiedenen Erkrankung der inneren Organe diverse Kurse für RehaSport und FunktionsTraining an. Eine explizite Zuordnung des passenden Kurses erfolgt individuell nach dem Beratungstermin bei unseren qualifizierten Mitarbeitern Nina Loist und Bernd Lischewski.
Mögliche Kurse bei Gefäßerkrankungen:
• AVK- & Herzsport
• Reha-Nordic-Walking
• Reha-Wassergymnastik
• Reha-Nordic-Walking
Mögliche Kurse bei Krebserkrankungen:
• HWS-Schultergymnastik
• Reha-Wassergymnastik
Mögliche Kurse bei Lymphoedem:
• Reha-Wassergymnastik
• Reha-Nordic-Walking