- Bluthochdruck
- Gefäßerkrankungen
- Herzinfarkt
- Herzrhythmusstörungen
- KHK
- Herzinsuffizienz
- Herzklappenerkrankungen
*Die Darstellung der Erkrankungen wurde nicht nach einem medizinischen Index angefertigt, sondern soll einen Überblick für Patienten bieten.
- Herzinfarkt
- Gefäßerkrankungen
- Bluthochdruck
- Herzrhythmusstörungen
- KHK
- Herzinsuffizienz
- Herzklappenerkrankungen
*Die Darstellung der Erkrankungen wurde nicht nach einem medizinischen Index angefertigt, sondern soll einen Überblick für Patienten bieten.
*Die Darstellung der Erkrankungen wurde nicht nach einem medizinischen Index angefertigt, sondern soll einen Überblick für Patienten bieten.
Die Gesundheit als lebenslange
Ressource erhalten
Die Gesundheit als lebenslange
Ressource erhalten
Sich bester Gesundheit zu erfreuen, ist Lebensqualität. Oftmals wissen wir diese aber erst zu schätzen, wenn wir aufgrund einer akuten oder chronischen Erkrankung in unserer Beweglichkeit und somit auch in unserem Alltagsleben eingeschränkt werden. Spätestens in diesem Moment besteht akuter Handlungsbedarf, denn unser Körper ist auf Bewegung ausgelegt.
RehaSport – die Verordnung:
In 4 Schritten zur Bewegung
RehaSport – die Verordnung:
In 4 Schritten zur Bewegung

01. Haus-/Facharzt konsultieren
Der Haus- oder Facharzt verordnet Ihnen aufgrund der jeweiligen Erkrankung RehaSport oder FunktionsTraining. Dafür stellt er Ihnen das Formular 56 (Antrag auf Kostenübernahme) mit der exakten Diagnose aus.

02. Krankenkasse kontaktieren
Als zweiten Schritt reichen Sie das Formular bei Ihrer Krankenkasse ein. Diese prüft und genehmigt den RehaSport mit 50, 90 bzw. 120 Übungseinheiten oder FunktionsTraining über zwölf bzw. 24 Monate.
Tipp: Tragen Sie im Vorfeld als Leistungserbringer REHARENA/MTV Treubund e.V., Uelzener Straße 90 in 21335 Lüneburg, ein.

04. In Bewegung kommen
Unter Anleitung erfahrener Übungsleiter trainieren Sie gezielt Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit beziehungsweise erhalten und verbessern beeinträchtigte Körperfunktionen, erfahren Schmerzlinderung und steigern Ihre Mobilitat.
Werden Sie jetzt aktiv – Ihrer Gesundheit zuliebe!
Die REHARENA-
Sportstätten in
Lüneburg und
im Umland
01 REHARENA
Sportpark Lüneburg
– Geschäftsstelle –
Halle, Studios & Sportplatz
Uelzener Str. 90
21335 Lüneburg
➔
02 Sportpark Lüneburg
(Kreideberg)
Studio im Sportpark
Halle & Bewegungsbad
Am Wienebütteler Weg 14
21339 Lüneburg
➔
01 REHARENA
Sportpark Lüneburg
– Geschäftsstelle –
Halle, Studios & Sportplatz
Uelzener Str. 90
21335 Lüneburg
➔
02 Sportpark Lüneburg
(Kreideberg)
Studio im Sportpark
Halle & Bewegungsbad
Am Wienebütteler Weg 14
21339 Lüneburg
➔
Sportpark Kreideberg
Sportpark Kreideberg
Studio & Bewegungsbad
Am Wienebütteler Weg 14
21339 Lüneburg
Telefon 04131. 77 97 91
Mail info@sportpark-studio.de
Web www.sportpark-studio.de
Busverbindungen
Bus: 5009
Haltestelle: Tennispark