



Gönnen Sie sich Bewegung
Informationen zum RehaSport
Gönnen Sie sich Bewegung
Informationen zum RehaSport
Der Rücken schmerzt, die Gelenke knarzen und bei ein bisschen mehr Belastung bleibt Ihnen schnell die Luft weg?! Dann sollten Sie unbedingt Ihren Haus- oder Facharzt aufsuchen und im Hinblick auf Ihre gesundheitlichen Beschwerden einmal das Thema „Rehasport“ ansprechen. Denn in vielen Fällen, gerade bei chronischen Krankheiten, Störungen des Stütz- und Bewegungsapparates oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wirkt regelmäßige Bewegung Schmerzen und physischen wie psychischen Beeinträchtigungen positiv entgegen. „Sport auf Rezept“ könnte man es ganz platt nennen, denn für die Teilnahme am Rehabilitationssport oder Funktionstraining benötigt man eine vom Arzt ausgestellte und von der Krankenkasse genehmigte Verordnung, damit sämtliche Kosten übernommen werden. Wie Sie diese Verordnung bekommen, veranschaulichen wir Ihnen in der untenstehenden Grafik.

Beratungsprotokoll/Rahmenbedingungen
für die Teilnahme am RehaSport
Beratungsprotokoll/
Rahmenbedingungen
für die Teilnahme
am RehaSport
Sie wollen einen Termin zum RehaSport bei REHARENA vereinbaren? Dann können Sie sich im Vorfeld das Beratungsprotokoll sowie die Rahmenbedingungen durchlesen und somit den ersten wichtigen Schritt zum Start für Ihren Gesundheitssport machen.
Und so funktioniert es: Lesen Sie bequem und in Ruhe das Reha-Beratungsprotokoll am Bildschirm Ihres Computers oder auf dem Tablet. Speichern Sie es als PDF ab und füllen Sie es aus. Anschließend können Sie es ausdrucken und unterschreiben oder per E-Mail an die Geschäftstselle senden und dann beim persönlichen Termin unterschreiben. Das spart in der anschließenden persönlichen Beratung Zeit und schafft wichtige Kapazitäten für Ihre Fragen.

Unsere RehaSport-Koordinatoren: Bernd Lischewski und Nina Loist
Wenn es um die eigene Gesundheit geht, sollte man mit Spezialisten sprechen. Deshalb stellen wir Ihnen für Ihren Beratungstermin unsere erfahrenen RehaSport-Koordinatoren an die Seite. Der Diplom-Sportwissenschaftler Bernd Lischewski und die Diplom-Sportlehrerin Nina Loist sind Ihre Ansprechpartner bei der sporttherapeutischen Fachberatung. Antworten auf Fragen zum Procedere, die passende Auswahl Ihres RehaSports oder Vorschläge für zusätzliche, unterstützende Bewegungsmöglichkeiten aus dem breiten Angebot des Sportpark Lüneburg sind nur eine kleine Auswahl an Themen, für die Ihnen die beiden REHARENA-Spezialisten gerne zur Seite stehen. Und dabei behalten Sie stets Ihre ganzheitliche Genesung im Blick. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Rehaberatung!

Unsere RehaSport-Koordinatoren:
Bernd Lischewski und Nina Loist
Wenn es um die eigene Gesundheit geht, sollte man mit Spezialisten sprechen. Deshalb stellen wir Ihnen für Ihren Beratungstermin unsere erfahrenen RehaSport-Koordinatoren an die Seite. Der Diplom-Sportwissenschaftler Bernd Lischewski und die Diplom-Sportlehrerin Nina Loist sind Ihre Ansprechpartner bei der sporttherapeutischen Fachberatung. Antworten auf Fragen zum Procedere, die passende Auswahl Ihres RehaSports oder Vorschläge für zusätzliche, unterstützende Bewegungsmöglichkeiten aus dem breiten Angebot des Sportpark Lüneburg sind nur eine kleine Auswahl an Themen, für die Ihnen die beiden REHARENA-Spezialisten gerne zur Seite stehen. Und dabei behalten Sie stets Ihre ganzheitliche Genesung im Blick. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Rehaberatung!
Rund 130 REHARENA-Sportgruppen sorgen für mehr Bewegung in Lüneburg
Wir bieten weit mehr als 100 Rehasport- und Funktionssportgruppen an. Den Großteil unseres Angebotes im Bereich RehaSport und FunktionsTraining können Sie ohne eine Mitgliedschaft in unserem Verein MTV Treubund Lüneburg wahrnehmen. Ist die Verordnung von Ihrer Krankenkasse genehmigt, entstehen für Sie bei regelmäßiger Teilnahme keine zusätzlichen Kosten. Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Arten von RehaSport wir im Portfolio haben.

FAQ: Antworten auf die gängisten Fragen

FAQ: Antworten auf die gängisten Fragen




Unser Tipp: Trainieren im Studio – Spezielles Zusatzangebot in Verbindung mit einer Reha-Verordnung nutzen
In Verbindung mit einer Verordnung ermöglichen wir Ihnen, das gerätegestützte Ganzkörpertraining im Studio im Sportpark zu vergünstigten Konditionen zu nutzen. Die Übungen an chipgesteuerten, biomechanischen Krafttrainingsgeräten werden im Zirkeltrainingsprinzip ausgeführt. Neueinsteiger erhalten zuerst eine Gesundheitsberatung und Anamnese: Nach einem Krafttest erstellt einer der Sportpark-Trainer einen individuellen Trainingsplan und speichert die entsprechenden Trainingsvorgaben auf der persönlichen Chipkarte ab. Darüber werden Intensität und korrekte Ausführung der Übung im Fitness-Zirkel kontrolliert. Die Trainingspläne werden regelmäßig angepasst. Wöchentlich kann auf diese Weise einmal zusätzlich zur Rehasport-Verordnung trainiert werden.
Das gerätegesteuerte Ganzkörpertraining ist ein kostenpflichtiges Zusatzangebot über unser Studio im Sportpark. Bitte melden Sie sich dafür beim Trainerteam im Studio unter der Telefonnummer 04131.77 97-91 oder über die Studio-Website an.

Weitere Möglichkeiten im
Sportpark Lüneburg
Fitness und Gesundheitssport
Wer Spaß an Fitness in der Gruppe hat, ist im Studio am Sportpark genau richtig. Während man sich in einigen Kursen einfach auspowern kann, bieten andere Entspannung oder die Möglichkeit, die Muskulatur zu stärken und die Koordination zu verbessern. Bei einem Angebot von rund 60 Kursen pro Woche ist für jeden das Passende dabei. Unser Tipp: Einfach mal vorbeischauen und ein Schnuppertraining absolvieren!
Vereinssport für jedes Alter
Die aktive Mitgliedschaft im MTV Treubund Lüneburg garantiert ein großes Breitensportangebot für Jung und Alt. Sporttreiben in der Gemeinschaft hat nicht nur positive Auswirkungen auf unsere körperliche Konstitution, sondern auch auf das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit. Diese sind übrigens nachweislich ausgeprägter als beim selbstorganisierten Sport. Unser Tipp: Gönnen Sie sich mehr Bewegung in Gemeinschaft und kommen Sie zum MTV.
Veranstaltungen und SportReisen
In unseren vereinsinternen Hallen finden neben großen Sportevents auch andere gesellschaftliche Veranstaltungen, wie Lüneburg singt, Konzerte und Sportmessen statt. Des Weiteren bietet die Sport Marketing auch SportReisen wie Skifreizeiten und Mannschaftscamps an. Dieses Angebot soll in Zukunft noch weiter ausgebaut werden. Unser Tipp: Für Vereinsmitglieder bieten wir bei einer Vielzahl von Veranstaltungen eine Vergünstigung an.